Springe zum Inhalt
Patentrechtler.com – Schutz geistigen Eigentums

Patentrechtler.com – Schutz geistigen Eigentums

Patentanmeldung, Patentschutz, Patentverletzung, Patentrecht, Patentanwalt, Fachanwalt, Gebrauchsmuster, Gebrauchsmusterschutz, Grbauchsmusteranmeldung, Einspruchsverfahren, Nichtigkeitsverfahren, EU-Patent, PCT-Patent, Europäische Patentanmeldung, EP-Patent, internationales Patent

  • Patentanmeldung/ Patentschutz
  • Anwälte
    • Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
    • Julia Ziegeler
    • Anna Umberg LL.M. M.A.
    • Dipl.-Phys. Andree Eckhard
    • Katharina Gitmann-Kopilevich
    • Karoline Behrend
    • Dr. Johanna K. Müller-Kühne
    • Andreas Friedlein
    • John Bühler
    • Stefan Karfusehr
  • Gesetze
    • Patentgesetz
    • ArbeitnehmererfinderG
    • Patentkostengesetz
    • Patentverordnung PatVO
  • Bundespatentgericht
  • Termin online buchen
  • Standorte
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bremen
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Stuttgart
    • Wien
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Patentanwalt/ Fachanwalt
  • Blog

Neue Gebrauchsmustereintragungen: Warnsystem, Kupplungseinrichtung, Drahtvorschubrolle, Ölschauglas, Kfz-Schloss

16. Mai 2013
Von horak Rechtsanwälte In Bundespatentgericht, DPMA, Gebrauchsmuster, Gebrauchsmustergesetz

Neue Gebrauchsmustereintragungen: Warnsystem, Kupplungseinrichtung, Drahtvorschubrolle, Ölschauglas, Kfz-Schloss

Nr Auswahl AktenzeichenAktenzeichen absteigend sortieren Schutzrechtsart Bezeichnung
1 20 2004 021 941.7 Gebrauchsmuster Auswählbare exzentrische Remodellierung und/oder Ablation von atherosklerotischem Material
2 20 2004 021 942.5 Gebrauchsmuster Auswählbare exzentrische Remodellierung und/oder Ablation von atherosklerotischem Material
3 20 2004 021 943.3 Gebrauchsmuster Auswählbare exzentrische Remodellierung und/oder Ablation von atherosklerotischem Material
4 20 2004 021 947.6 Gebrauchsmuster Auswählbare exzentrische Remodellierung und/oder Ablation von atherosklerotischem Material
5 20 2004 021 948.4 Gebrauchsmuster Kraftfahrzeugtürverschluss
6 20 2006 021 170.5 Gebrauchsmuster Vorrichtung zum berührungsfreien Vermessen
7 20 2008 018 373.1 Gebrauchsmuster Syteme zum Wiederaufbereiten von bildgebenden Kompenenten
8 20 2010 010 296.0 Gebrauchsmuster Ölschauglas mit Reflektor
9 20 2010 017 975.0 Gebrauchsmuster Antriebssäule mit Datenspeicher und Möbelstück mit solch einer Antriebssäule
10 20 2011 110 258.4 Gebrauchsmuster Bürstenlose Gleichstrommotorisierungsvorrichtung
11 20 2011 110 259.2 Gebrauchsmuster Pirselpeeperdruckchip für Mensch u. Tier
12 20 2011 110 294.0 Gebrauchsmuster Vorrichtung und Einrichtung, insbesondere zur Gründung von Offshore-Strukturen
13 20 2011 110 297.5 Gebrauchsmuster Trägerklammer aus Blech
14 20 2012 001 085.9 Gebrauchsmuster Kochjacke
15 20 2012 001 162.6 Gebrauchsmuster Liegeunterlage
16 20 2012 001 165.0 Gebrauchsmuster Daten-Schnittstelle am Arbeitsplatz
17 20 2012 001 225.8 Gebrauchsmuster Pumpenaggregat
18 20 2012 001 244.4 Gebrauchsmuster Elektrischer Antriebsmotor
19 20 2012 001 298.3 Gebrauchsmuster Elektrischer Steckverbinder
20 20 2012 001 306.8 Gebrauchsmuster Vorrichtung zur Nachverfestigung einer Schiene in einer schotterlosen Verlegung
21 20 2012 001 307.6 Gebrauchsmuster Vorrichtung zur Nachverfestigung einer Schiene in einer schotterlosen Verlegung
22 20 2012 001 312.2 Gebrauchsmuster Sichtgeschützte Windkraftanlage
23 20 2012 001 326.2 Gebrauchsmuster Messvorrichtung zur berührungslosen dynamischen Erfassung massgenauen Daten sich bewegender bzw. in Rotation befindlicher Festkörper in ringformiger Auslegung und Nutzung in schienengebundenen Fahrzeugen.
24 20 2012 001 373.4 Gebrauchsmuster Mischereinsatz
25 20 2012 001 389.0 Gebrauchsmuster Kartusche für einen Flüssigkeitsfeuerlöscher
26 20 2012 001 410.2 Gebrauchsmuster Injektionsgerät
27 20 2012 001 411.0 Gebrauchsmuster Injektionsgerät
28 20 2012 001 475.7 Gebrauchsmuster Beschlaganordnung
29 20 2012 001 476.5 Gebrauchsmuster Federelement
30 20 2012 002 207.5 Gebrauchsmuster Vorrichtung mit mindestens einer Rotor-Stator-Anordnung eines Energiewandlers
31 20 2012 004 644.6 Gebrauchsmuster Sprühspender fûr mehrere Komponenten
32 20 2012 005 650.6 Gebrauchsmuster Kombinationstherapeutikum für die Behandlung von Rhinitis
33 20 2012 007 392.3 Gebrauchsmuster Deckelsystem für einen Bienenstock
34 20 2012 009 460.2 Gebrauchsmuster Klappfahrrad
35 20 2012 009 969.8 Gebrauchsmuster Neue Welle zur Übertragung hoher Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen
36 20 2012 011 095.0 Gebrauchsmuster Absperrvorrichtung für z. B. Aufzüge um den Zugang in Aufzugskabinen auszuschliessen
37 20 2012 011 870.6 Gebrauchsmuster Strömungsbeaufschlagter, räumlich beweglicher Sensortragflügel mit RFID-Technik in Integralbauweise zur Anmontage an Seefahrzeuge
38 20 2012 011 944.3 Gebrauchsmuster Vorrichtung und System zur Energie-Effizienz und Energie-Einsparung mit einem Strom- und Leistungsabgleich zwischen mehreren Verarbeitungselementen
39 20 2012 012 334.3 Gebrauchsmuster Warnsystem
40 20 2012 012 534.6 Gebrauchsmuster Zentrale Steuerung verteilter Organisationsstrukturen
41 20 2012 012 551.6 Gebrauchsmuster Zerfaserungselement zur Herstellung von Mineralwolle
42 20 2012 012 552.4 Gebrauchsmuster Walze für eine Rollenpresse
43 20 2012 100 384.8 Gebrauchsmuster Kupplungseinrichtung
44 20 2012 100 396.1 Gebrauchsmuster Schutzvorrichtung für ein Funktionsprüffeld
45 20 2012 100 400.3 Gebrauchsmuster Beleimungseinrichtung
46 20 2012 100 401.1 Gebrauchsmuster Desinfektionsvorrichtung
47 20 2012 100 405.4 Gebrauchsmuster Sockelblende für Möbel
48 20 2012 100 409.7 Gebrauchsmuster Drahtvorschubrolle
49 20 2012 100 414.3 Gebrauchsmuster Einrichtung zur drahtlosen Betätigung insbesondere mehrerer elektrischer Verbraucher
50 20 2012 100 418.6 Gebrauchsmuster Gebäudefassade mit Riegelelement und Riegelelement

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Related Posts:

  • Eintragung neuer Gebrauchsmusteranmeldungen seit 01.01.2013 in das Register des Patentamtes
  • Verfahrenshinweise des Patentamtes bei der Anmeldung vom Gebrauchsmustern und Patenten
  • Aussetzungsantrag bei Gebrauchsmusteranmeldungen
  • Für die Aussetzung einer Gebrauchsmusterverletzungsklage bis zur Erledigung des Löschungsverfahrens genügen vernünftige Zweifel des Verletzungsgerichts an der Wirksamkeit des Gebrauchsmusters.
  • Einheitspatent und Europäisches Patentgericht
anwalt GBM Gebrauchsmuster Gebrauchsmusteranmeldung Gebrauchsmusteranspruch Gebrauchsmusterbeschreibung Gebrauchsmustereintragung Gebrauchsmusterrecht Gebrauchsmusterrechtler Gebrauchsmusterschutz Gebrauchsmusterurkunde Grbauchsmusteranwalt Schutzansprüche Vertreter
Verfasst von:

horak Rechtsanwälte

Alle Beiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Search

Recent Posts

  • Patentschutz und Covid-Impfungen
  • Patentverletzung: und nun?
  • Nichtigkeitsklage gegen ein Patent
  • BGH Urteil vom 04.08.2020 – X ZR 40/18: Zulässigkeit der Anschlussberufung gemäß § 115 Abs. 2 Satz 2 PatG
  • Wie läuft das Patentprüfungsverfahren summarisch ab?

Archives

  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2017
  • August 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • Januar 2010
Logo  

Ihre Rechtsanwaltskanzlei für Patentrecht.

Unsere Standorte: Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldort, Frankfurt, Hamburg, Hannover (Hauptsitz), München, Stuttgart, Wien
info@patentrechtler.com

Abmahnung

  • Abmahnung abwehren
  • Fotorecht
  • IT-Recht

Arbeitnehmererfinderrecht

  • Arbeitnehmererfinderrecht

Designrecht

  • Designrecht

Fachanwalt

  • Fotorecht
  • Kunstrecht/ Kulturrecht
  • Presserecht

Geschmacksmusteranmeldung

  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • IPDE

Hinterlegung

  • Hinterlegung
  • Medienrecht

IP Recherche

  • Markenrecherche/ Patentrecherche

IP-Recht

  • Anwalt für Patentrecht/ Patentanmeldung
  • Anwalthannover.com
  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • Avvocato Brevetti
  • Bundesgerichtshof (BGH-Entscheidungen)
  • Bundespatentgericht
  • Deutsches Patent- und Markenamt
  • dieMarkenrechtler
  • diePatentrechtler.de
  • Europäisches Patentamt (EPA)
  • Fotorecht
  • horak . Rechtsanwälte
  • Horak Rechtsanwälte
  • IP-Recht: Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Geschmacksmuster, Urheber und Leistungsschutz
  • IPDE
  • IPrecht.com
  • IR-Markenanmeldung
  • Markenanmeldung Welt
  • Media Law
  • Music Law
  • Patentanmeldungen (DE/EU/PCT/nat)
  • Urheberrechte-Blog
  • Wettbewerbsrecht

IT-Recht

  • IT-Recht

Markenanmeldung

  • EU-Markenschutz
  • Markenanmeldung Welt

Patentämter

  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • Deutsches Patent- und Markenamt
  • Europäisches Patentamt
  • Europäisches Patentamt (EPA)

Patentanmeldung

  • Anwalthannover.com
  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • diePatentrechtler.de
  • IPDE
  • Patent Application
  • Patentanmeldung/ Patentrecht
  • Patentanmeldungen (DE/EU/PCT/nat)

Patentanwalt

  • Patentanmeldung/ Patentrecht
  • Patentanwälte

Patentgerichte

  • Bundesgerichtshof (BGH-Entscheidungen)
  • Bundespatentgericht
  • diePatentrechtler.de

Patentrecht

  • Anwalt für Patentrecht/ Patentanmeldung
  • Anwalthannover.com
  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • diePatentrechtler.de
  • IPDE
  • Patentanmeldungen (DE/EU/PCT/nat)
  • PCT Filing

Patentrechtler

  • Anwalthannover.com
  • Bundesgerichtshof (BGH-Entscheidungen)
  • Bundespatentgericht
  • Designeroberer
  • Deutsches Patent- und Markenamt
  • diePatentrechtler.de
  • Fosspatents.com
  • Internet-Law
  • IP-Blog
  • IP-Recht/IT-Recht Blog
  • IP-Recht: Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Geschmacksmuster, Urheber und Leistungsschutz
  • IPreport [ipreport.de]
  • IPWiki [ipwiki.de]
  • Jurabilis
  • Markenanmeldungen
  • Urheberrechte-Blog

Rechtsanwalt

  • Abmahnung abwehren
  • Anwalthannover.com
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Fotorecht
  • Gesundheitsrecht
  • Handelsrecht
  • Insolvenz
  • Insolvenzrecht
  • IT-Recht
  • Markenanmeldung Welt
  • Medienrecht
  • Rechtsanwalt Hannover
  • Steuerrecht
  • Urheberrecht
  • Urheberrechte-Blog
  • Vertragsmuster
  • Wettbewerbsrecht
  • Wirtschaftsanwalt

Rechtsgebiete

  • Anwalt Hannover
  • Anwalthannover.com
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsrechtler
  • Baurecht
  • Compliance
  • Domain Dispute Resolution
  • Domainrecht
  • Erbrecht
  • Fixmarke
  • Gesellschaftsrecht
  • Gesundheitsrecht
  • Handelsrecht
  • Hinterlegung
  • Ingenieurrecht
  • Insolvenzrecht
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • IPDE
  • IT-Recht
  • itrechtler
  • Kartellrecht
  • Markenanmeldung Welt
  • Medienrecht
  • Medizinrecht
  • Onlinerechtler
  • Österreichische Markenanmeldungen
  • Steuerrecht
  • Urheberrecht
  • Urheberrechte-Blog
  • Vergabe
  • Vergaberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wirtschaftsanwalt
  • Wirtschaftsrecht

Urheberrecht

  • Fotorecht
  • Medienrecht
  • Urheberrecht
  • Urheberrechte-Blog

Wettbewerbsrecht

  • Unfair Competition Law
  • Urheberrechte-Blog
  • Wettbewerbsrecht

Schlagwörter

Anmeldung anwalt BGH BpatG DPMA Einspruchsverfahren elektronische Schutzrechtsakte EPA Erfindung ergänzendes Schutzzertifikat Fachanwalt Gebrauchsmuster Gebrauchsmusteranmeldung Gebrauchsmusterschutz Marke markenanmeldung Nichtigkeitsklage Offenlegung patent Patentamt Patentanmeldung patentanmeldungen Patentanwalt Patente Patenterteilung patentierbar Patentierbarkeit Patentierung Patentlizenzvertrag Patentnichtigkeit Patentrecht Patentschutz Patentstreitigkeit Patentverfahren Patentverletzung Rechtsanwalt Schadensersatz Software Softwarepatent Sorte Sortenschutz verlängerung zahlung § 139 PatG Öffnungszeiten.

Blog

  • Patentschutz und Covid-Impfungen
  • Patentverletzung: und nun?
  • Nichtigkeitsklage gegen ein Patent
  • BGH Urteil vom 04.08.2020 – X ZR 40/18: Zulässigkeit der Anschlussberufung gemäß § 115 Abs. 2 Satz 2 PatG
  • Wie läuft das Patentprüfungsverfahren summarisch ab?
  • Die Lizenzwilligkeit des Patentverletzers darf sich ebenso wenig wie die Lizenzierungsbereitschaft des Patentinhabers in der einmaligen Bekundung nach FRAND erschöpfen

Kategorien

  • AEUV
  • Art 102 AEUV
  • Art 52 Abs 2 EPÜ
  • Art 56 EPÜ
  • Art. 69 EPÜ
  • Bundesgerichtshof
  • Bundespatentgericht
  • Bundessortenschutzamt
  • Design
  • Designanmeldung
  • Designschutz
  • Designverletzung
  • DPMA
  • Dringlichkeit
  • Einheitliches Patentgericht
  • Einheitspatent
  • Einspruch
  • Einspruchsverfahren
  • einstweilige Verfügung
  • EP 1841 268
  • EPÜ
  • Erfinder
  • erfinderisch
  • ergänzendes Schutzzertifikat
  • europäisches Patent
  • Europäisches Patentamt (EPA)
  • Europäisches Patentgericht
  • Formulare DE-Patent
  • FRAND
  • Gebrauchsmuster
  • Gebrauchsmusteranmeldung
  • Gebrauchsmustergesetz
  • Gebrauchsmusterverletzung
  • Gebrauchsmusterverletzungsklage
  • Gemeinschaftssortenschutz
  • Geschmacksmuster
  • gewerbliche Anwendbarkeit
  • Jahresgebühr
  • Kartellrecht
  • Klagepatent
  • LG Düsseldorf
  • LG Mannheim
  • LG München
  • Lizenzvertrag
  • Löschungsverfahren
  • Marke
  • Markenanmeldung
  • Markenschutz
  • Markenverletzung
  • Miterfinder
  • mittelbare Patentverletzung
  • Neue Sorte
  • Neuheit
  • Nichtigkeitsklage
  • Nichtigkeitsstreitwert
  • Nichtigkeitsverfahren
  • Oberster Gerichtshof (AT)
  • OLG Düsseldorf
  • OLG München
  • Patent
  • Patentamt
  • Patentanmeldeverfahren
  • Patentanmeldung
  • Patentanmeldungen
  • Patentanspruch
  • Patentanwalt
  • Patentanwaltshonorar
  • Patententscheidungen
  • Patenterteilung
  • patentfähig
  • Patentfähigkeit
  • Patentgebühr
  • Patentgesetz
  • Patenthinterhalt
  • Patentnichtigkeit
  • Patentschutz
  • Patentstreitsache
  • Patentverletzer
  • Patentverletzung
  • Patentvoraussetzungen
  • PatG
  • PCT-Verfahren
  • Pflanzensorten
  • Prüfungsgebühr
  • Recherchegebühr
  • rechtserhaltende Benutzung
  • Sammelanmeldung
  • Schadensersatz
  • Schutz für Pflanzensorten
  • Slogan
  • Softwarepatent
  • Sorte schützen
  • Sortenschutz
  • SortenschutzG
  • standardessentielle Patente
  • Streitpatent
  • technische Lehre
  • Technizität
  • Topografienschutz
  • Übereinkommens zum Schutz von Pflanzenzüchtungen
  • Verfahrenskostenhilfe
  • Verletzergewinn
  • Verordnung (EG) Nr. 2100/94 des Rates vom 27. Juli 1994 über den gemeinschaftlichen Sortenschutz
  • Verwechselungsgefahr
  • § 10 PatG
  • § 100 PatG
  • § 139 Abs 2 PatG
  • § 14 MarkenG
  • § 14 PatG
  • § 15 PatG
  • § 19 GebrMG
  • § 26 PatG
  • § 5 UWG
  • § 6 PatG
  • § 6 SortG
  • § 65 PatG
  • § 744 BGB
  • § 9 PatG

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare Dark von SpiceThemes

%d Bloggern gefällt das: