Springe zum Inhalt
Patentrechtler.com – Schutz geistigen Eigentums

Patentrechtler.com – Schutz geistigen Eigentums

Patentanmeldung, Patentschutz, Patentverletzung, Patentrecht, Patentanwalt, Fachanwalt, Gebrauchsmuster, Gebrauchsmusterschutz, Grbauchsmusteranmeldung, Einspruchsverfahren, Nichtigkeitsverfahren, EU-Patent, PCT-Patent, Europäische Patentanmeldung, EP-Patent, internationales Patent

  • Patentanmeldung/ Patentschutz
  • Anwälte
    • Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
    • Julia Ziegeler
    • Anna Umberg LL.M. M.A.
    • Dipl.-Phys. Andree Eckhard
    • Katharina Gitmann-Kopilevich
    • Karoline Behrend
    • Dr. Johanna K. Müller-Kühne
    • Andreas Friedlein
    • John Bühler
    • Stefan Karfusehr
  • Gesetze
    • Patentgesetz
    • ArbeitnehmererfinderG
    • Patentkostengesetz
    • Patentverordnung PatVO
  • Bundespatentgericht
  • Termin online buchen
  • Standorte
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bremen
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Stuttgart
    • Wien
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Patentanwalt/ Fachanwalt
  • Blog

Warnung vor Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen und -verlängerungen

1. November 2012
Von horak Rechtsanwälte In Bundesgerichtshof, Bundespatentgericht, DPMA, ergänzendes Schutzzertifikat, Europäisches Patentamt (EPA), Gemeinschaftssortenschutz, Geschmacksmuster, Marke, Oberster Gerichtshof (AT), Patent, Patententscheidungen, Patenterteilung, Patentnichtigkeit, Patentvoraussetzungen, Softwarepatent, Sortenschutz, Topografienschutz

Warnung vor Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen und -verlängerungen

Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen und -verlängerungen vor – teilweise irreführenden – Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen, die nicht vom Deutschen Patent- und Markenamt stammen.

Unternehmen bieten – teilweise unter behördenähnlichen Bezeichnungen – eine kostenpflichtige Veröffentlichung oder Eintragung von Schutzrechten in nichtamtliche Register oder eine Verlängerung des Schutzrechts beim Deutschen Patent- und Markenamt an. Die Angebote, Zahlungsaufforderungen bzw. Rechnungen und Überweisungsträger dieser Unternehmen wecken teilweise den Anschein amtlicher Formulare. Solche Schreiben entfalten für sich allein jedoch keinerlei Rechtswirkungen, eine Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Aussteller wird hierdurch nicht begründet.

Schutzrechtsanmeldungen:

Das Deutsche Patent- und Markenamt weist darauf hin, dass ein wirksamer Rechtsschutz nur mittels Anmeldung eines Schutzrechts beim Deutschen Patent- und Markenamt oder bei anderen Behörden des gewerblichen Rechtsschutzes erlangt werden kann.

Amtliche Gebühren, die im Zusammenhang mit einem Schutzrecht im Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt anfallen, sind ausschließlich auf das vom Deutschen Patent- und Markenamt benannte Konto einzuzahlen.

Insbesondere folgende Unternehmen stehen nicht im Zusammenhang mit Aufgaben und Leistungen des Deutschen Patent- und Markenamts:

A – D
AGN Marken- und Unternehmens Veröffentlichung
AGR Allgemeine Gewerbedatei e.K.
ALCOON Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München
ALCOON Europäisches Zentralregister für Marken und Patente München
Allgemeines Datenregister
Allgemeine Gewerbeverwaltung (AGV)
Allgemeines Unternehmensregister (AUR)
AZIS Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München
AZIS Europäisches Zentralregister für Marken und Patente München
BDAV Betriebsdaten Archiv UG
Community Trade Marks and Designs Limited
CPTD – Central Patent & Trademark Database
DEPA Data Archives
DEPA Datenarchiv
Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München
DMPR – Deutsches Marken- und Patent Register
DPA – Deutsches Patent und Marken Register

E – H
eBR elektronische Bekanntmachung für Marken / Gebrauchsmuster / Patente
eBR elektronisches Bundesregister
Euro IP Register
Europäisches Zentralregister für Marken und Patente
European Central Register of Brands and Patents
European Central Registration Service
European Pantent Agency
European Trade marks and Designs
FIPTR Federated Institute for Patent- & Trademark Registry
HWI Datenerfassung *NEU*

I – M
I.B.F.T.P.R. International Bureau for Federated Trademark Patent Register
I.B.I.P. International Bureau for Intellectual Property
IOPR – Intellectual Office Property Register *NEU*
IOPTS International Organization for Patent & Trademark Service Corporation
Marken & Patent Registerverzeichnis
Marken- und Patentregister
Marken- und Unternehmensveröffentlichungen
Matic-Verlagsgesellschaft mbH
MC – Register of Trading
MDS Marken Deutschland Servicegesellschaft
MGH – UnternehmensVeröffentlichungen Marken – Patente
MILASTO Company S.A.

N – R
ODM srl.
OHMI Office for international registration
Patent Trademark Register
RCE – Registre Central Européen *NEU*
Register Community Trade marks
Register of Commerce – Markenregisterverzeichnis
Register of International Patents
RIPT s.r.o.

S – Z
TM-Edition International Catalogue of Trademarks
TM Selection – Trademark Selection GmbH
USA TradeMark Ent., INC.
VPM Deutsches Verzeichnis für Marken und Patente München
WBIP World Bureau Intellectual Property
WDTP Worldwide Database of Trademarks and Patents
WIG-Wirtschaftszentrale für Industrie und Gewerbe AG
WIHH-Wirtschaftsinstitut für Industrie, Handel, Handwerk AG
WIPD World Intellectual Property Database
W.O.I.P. Globex World Organisation Intellectual Property
WPTI s.r.o. World Patent and Trademark Index
ZDV – Zentrales Datenverzeichnis
Zentrales Gewerbe Register
ZGR Zentrale für Gewerbliche Marken-Registrierungen
ZGV
ZRMP Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München
ZUGV Zentrale für Unternehmens- und Gewerbeveröffentlichungen

Schutzrechtsverlängerungen:

Schutzrechte können durch rechtzeitige Einzahlung der jeweiligen Verlängerungsgebühr direkt auf das Konto des Deutschen Patent- und Markenamts verlängert werden. Zur Höhe der Verlängerungsgebühr wird auf das pdf- Datei Kostenmerkblatt verwiesen.

Insbesondere folgende Unternehmen sind nicht vom Deutschen Patent- und Markenamt beauftragt:

Deutsche Markenverlängerung AG
DFA Deutsche Finanz Administration GmbH
DMPVA UG (haftungsbeschränkt)
DMV-Deutsche Markenverlängerungs GmbH
DPMV-Deutsche Patent- und Markenverlängerung GmbH
ECTO SA
European Trademark Organisation S.A.
Intellectual Property Agency Ltd.
Nationales Markenregister AG
Nationales Patentregister AG
Patent & Trademark Organisation LLC
Trademark Renewal Service Ltd.

Wenn Sie zu einem empfangenen Schreiben Fragen haben oder ein Unternehmen melden möchten, das möglicherweise irreführende Zahlungsaufforderungen versendet und hier noch nicht genannt ist, nehmen Sie bitte mit dem DPMA Kontakt auf!
WIPO

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) warnt vor – teilweise irreführenden – Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen, die nicht von der WIPO stammen.

Unternehmen bieten – teilweise unter behördenähnlichen Bezeichnungen – eine kostenpflichtige Veröffentlichung oder Eintragung von Schutzrechten in nichtamtliche Register oder eine Verlängerung des Schutzrechts bei der WIPO an. Die Angebote, Zahlungsaufforderungen bzw. Rechnungen und Überweisungsträger dieser Unternehmen wecken teilweise den Anschein amtlicher Formulare.

Inhaber von IR-Marken, die solch ein Schreiben erhalten haben, können sich, bevor sie ein Formular unterzeichnen oder eine Zahlung leisten, direkt an die WIPO wenden, um zu überprüfen, ob es sich um ein offizielles Schreiben der WIPO handelt:

Bitte rufen Sie hierzu das Internationale Büro an (+41 22 338 91 11) oder schreiben Sie eine Email an:
intreg.mail@wipo.int
Sie können sich für diese und alle anderen rechtlichen Fragen auch gerne an die Rechtsabteilung der Madrid Union wenden:
madrid_legal@wipo.int
Im Zusammenhang mit Patentanmeldungen nach dem PCT bietet die WIPO außerdem auf der folgenden Seite weitere Informationen:
http://www.wipo.int/pct/en/warning/pct_warning.htm

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Related Posts:

  • Warnung vor Zahlungsaufforderungen im Zusammenhang mit Patentanmeldungen
  • Patentgebühren des DPMA im Kurzüberblick
  • Patente werden für Erfindungen auf allen Gebieten der Technik erteilt, sofern sie neu sind, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sind. (§ 1 Abs. 1 Patentgesetz)
  • Mittelbare unkörperliche Patentverletzung
  • Wilkinson darf keine Rasierklingeneinheiten für Nassrasierer vertreiben, die auf den Nassrasierer “Gillette Mach 3” von Gillette passen (Patentverletzung).
Gebührenzahlung patent Patentanmeldung Patentanwalt Rechtsanwalt verlängerung Veröffentlichung zahlung
Verfasst von:

horak Rechtsanwälte

Alle Beiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Search

Recent Posts

  • Patentschutz und Covid-Impfungen
  • Patentverletzung: und nun?
  • Nichtigkeitsklage gegen ein Patent
  • BGH Urteil vom 04.08.2020 – X ZR 40/18: Zulässigkeit der Anschlussberufung gemäß § 115 Abs. 2 Satz 2 PatG
  • Wie läuft das Patentprüfungsverfahren summarisch ab?

Archives

  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2017
  • August 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • Januar 2010
Logo  

Ihre Rechtsanwaltskanzlei für Patentrecht.

Unsere Standorte: Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldort, Frankfurt, Hamburg, Hannover (Hauptsitz), München, Stuttgart, Wien
info@patentrechtler.com

Abmahnung

  • Abmahnung abwehren
  • Fotorecht
  • IT-Recht

Arbeitnehmererfinderrecht

  • Arbeitnehmererfinderrecht

Designrecht

  • Designrecht

Fachanwalt

  • Fotorecht
  • Kunstrecht/ Kulturrecht
  • Presserecht

Geschmacksmusteranmeldung

  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • IPDE

Hinterlegung

  • Hinterlegung
  • Medienrecht

IP Recherche

  • Markenrecherche/ Patentrecherche

IP-Recht

  • Anwalt für Patentrecht/ Patentanmeldung
  • Anwalthannover.com
  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • Avvocato Brevetti
  • Bundesgerichtshof (BGH-Entscheidungen)
  • Bundespatentgericht
  • Deutsches Patent- und Markenamt
  • dieMarkenrechtler
  • diePatentrechtler.de
  • Europäisches Patentamt (EPA)
  • Fotorecht
  • horak . Rechtsanwälte
  • Horak Rechtsanwälte
  • IP-Recht: Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Geschmacksmuster, Urheber und Leistungsschutz
  • IPDE
  • IPrecht.com
  • IR-Markenanmeldung
  • Markenanmeldung Welt
  • Media Law
  • Music Law
  • Patentanmeldungen (DE/EU/PCT/nat)
  • Urheberrechte-Blog
  • Wettbewerbsrecht

IT-Recht

  • IT-Recht

Markenanmeldung

  • EU-Markenschutz
  • Markenanmeldung Welt

Patentämter

  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • Deutsches Patent- und Markenamt
  • Europäisches Patentamt
  • Europäisches Patentamt (EPA)

Patentanmeldung

  • Anwalthannover.com
  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • diePatentrechtler.de
  • IPDE
  • Patent Application
  • Patentanmeldung/ Patentrecht
  • Patentanmeldungen (DE/EU/PCT/nat)

Patentanwalt

  • Patentanmeldung/ Patentrecht
  • Patentanwälte

Patentgerichte

  • Bundesgerichtshof (BGH-Entscheidungen)
  • Bundespatentgericht
  • diePatentrechtler.de

Patentrecht

  • Anwalt für Patentrecht/ Patentanmeldung
  • Anwalthannover.com
  • ARIPO – Afrikanische Vereinigung
  • diePatentrechtler.de
  • IPDE
  • Patentanmeldungen (DE/EU/PCT/nat)
  • PCT Filing

Patentrechtler

  • Anwalthannover.com
  • Bundesgerichtshof (BGH-Entscheidungen)
  • Bundespatentgericht
  • Designeroberer
  • Deutsches Patent- und Markenamt
  • diePatentrechtler.de
  • Fosspatents.com
  • Internet-Law
  • IP-Blog
  • IP-Recht/IT-Recht Blog
  • IP-Recht: Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Geschmacksmuster, Urheber und Leistungsschutz
  • IPreport [ipreport.de]
  • IPWiki [ipwiki.de]
  • Jurabilis
  • Markenanmeldungen
  • Urheberrechte-Blog

Rechtsanwalt

  • Abmahnung abwehren
  • Anwalthannover.com
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Fotorecht
  • Gesundheitsrecht
  • Handelsrecht
  • Insolvenz
  • Insolvenzrecht
  • IT-Recht
  • Markenanmeldung Welt
  • Medienrecht
  • Rechtsanwalt Hannover
  • Steuerrecht
  • Urheberrecht
  • Urheberrechte-Blog
  • Vertragsmuster
  • Wettbewerbsrecht
  • Wirtschaftsanwalt

Rechtsgebiete

  • Anwalt Hannover
  • Anwalthannover.com
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsrechtler
  • Baurecht
  • Compliance
  • Domain Dispute Resolution
  • Domainrecht
  • Erbrecht
  • Fixmarke
  • Gesellschaftsrecht
  • Gesundheitsrecht
  • Handelsrecht
  • Hinterlegung
  • Ingenieurrecht
  • Insolvenzrecht
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • IPDE
  • IT-Recht
  • itrechtler
  • Kartellrecht
  • Markenanmeldung Welt
  • Medienrecht
  • Medizinrecht
  • Onlinerechtler
  • Österreichische Markenanmeldungen
  • Steuerrecht
  • Urheberrecht
  • Urheberrechte-Blog
  • Vergabe
  • Vergaberecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Wirtschaftsanwalt
  • Wirtschaftsrecht

Urheberrecht

  • Fotorecht
  • Medienrecht
  • Urheberrecht
  • Urheberrechte-Blog

Wettbewerbsrecht

  • Unfair Competition Law
  • Urheberrechte-Blog
  • Wettbewerbsrecht

Schlagwörter

Anmeldung anwalt BGH BpatG DPMA Einspruchsverfahren elektronische Schutzrechtsakte EPA Erfindung ergänzendes Schutzzertifikat Fachanwalt Gebrauchsmuster Gebrauchsmusteranmeldung Gebrauchsmusterschutz Marke markenanmeldung Nichtigkeitsklage Offenlegung patent Patentamt Patentanmeldung patentanmeldungen Patentanwalt Patente Patenterteilung patentierbar Patentierbarkeit Patentierung Patentlizenzvertrag Patentnichtigkeit Patentrecht Patentschutz Patentstreitigkeit Patentverfahren Patentverletzung Rechtsanwalt Schadensersatz Software Softwarepatent Sorte Sortenschutz verlängerung zahlung § 139 PatG Öffnungszeiten.

Blog

  • Patentschutz und Covid-Impfungen
  • Patentverletzung: und nun?
  • Nichtigkeitsklage gegen ein Patent
  • BGH Urteil vom 04.08.2020 – X ZR 40/18: Zulässigkeit der Anschlussberufung gemäß § 115 Abs. 2 Satz 2 PatG
  • Wie läuft das Patentprüfungsverfahren summarisch ab?
  • Die Lizenzwilligkeit des Patentverletzers darf sich ebenso wenig wie die Lizenzierungsbereitschaft des Patentinhabers in der einmaligen Bekundung nach FRAND erschöpfen

Kategorien

  • AEUV
  • Art 102 AEUV
  • Art 52 Abs 2 EPÜ
  • Art 56 EPÜ
  • Art. 69 EPÜ
  • Bundesgerichtshof
  • Bundespatentgericht
  • Bundessortenschutzamt
  • Design
  • Designanmeldung
  • Designschutz
  • Designverletzung
  • DPMA
  • Dringlichkeit
  • Einheitliches Patentgericht
  • Einheitspatent
  • Einspruch
  • Einspruchsverfahren
  • einstweilige Verfügung
  • EP 1841 268
  • EPÜ
  • Erfinder
  • erfinderisch
  • ergänzendes Schutzzertifikat
  • europäisches Patent
  • Europäisches Patentamt (EPA)
  • Europäisches Patentgericht
  • Formulare DE-Patent
  • FRAND
  • Gebrauchsmuster
  • Gebrauchsmusteranmeldung
  • Gebrauchsmustergesetz
  • Gebrauchsmusterverletzung
  • Gebrauchsmusterverletzungsklage
  • Gemeinschaftssortenschutz
  • Geschmacksmuster
  • gewerbliche Anwendbarkeit
  • Jahresgebühr
  • Kartellrecht
  • Klagepatent
  • LG Düsseldorf
  • LG Mannheim
  • LG München
  • Lizenzvertrag
  • Löschungsverfahren
  • Marke
  • Markenanmeldung
  • Markenschutz
  • Markenverletzung
  • Miterfinder
  • mittelbare Patentverletzung
  • Neue Sorte
  • Neuheit
  • Nichtigkeitsklage
  • Nichtigkeitsstreitwert
  • Nichtigkeitsverfahren
  • Oberster Gerichtshof (AT)
  • OLG Düsseldorf
  • OLG München
  • Patent
  • Patentamt
  • Patentanmeldeverfahren
  • Patentanmeldung
  • Patentanmeldungen
  • Patentanspruch
  • Patentanwalt
  • Patentanwaltshonorar
  • Patententscheidungen
  • Patenterteilung
  • patentfähig
  • Patentfähigkeit
  • Patentgebühr
  • Patentgesetz
  • Patenthinterhalt
  • Patentnichtigkeit
  • Patentschutz
  • Patentstreitsache
  • Patentverletzer
  • Patentverletzung
  • Patentvoraussetzungen
  • PatG
  • PCT-Verfahren
  • Pflanzensorten
  • Prüfungsgebühr
  • Recherchegebühr
  • rechtserhaltende Benutzung
  • Sammelanmeldung
  • Schadensersatz
  • Schutz für Pflanzensorten
  • Slogan
  • Softwarepatent
  • Sorte schützen
  • Sortenschutz
  • SortenschutzG
  • standardessentielle Patente
  • Streitpatent
  • technische Lehre
  • Technizität
  • Topografienschutz
  • Übereinkommens zum Schutz von Pflanzenzüchtungen
  • Verfahrenskostenhilfe
  • Verletzergewinn
  • Verordnung (EG) Nr. 2100/94 des Rates vom 27. Juli 1994 über den gemeinschaftlichen Sortenschutz
  • Verwechselungsgefahr
  • § 10 PatG
  • § 100 PatG
  • § 139 Abs 2 PatG
  • § 14 MarkenG
  • § 14 PatG
  • § 15 PatG
  • § 19 GebrMG
  • § 26 PatG
  • § 5 UWG
  • § 6 PatG
  • § 6 SortG
  • § 65 PatG
  • § 744 BGB
  • § 9 PatG

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare Dark von SpiceThemes

%d Bloggern gefällt das: